top of page

Deep Research in ChatGPT: Ab sofort für Plus- & Teams-Nutzer verfügbar!

Autorenbild: Manuela MachnerManuela Machner

Deep Research in ChatGPT
Jetzt auch in Plus und Teams Accounts verfügbar

Wenn ihr tiefgehende Analysen oder fundierte Entscheidungsgrundlagen braucht, dann ist Deep Research in ChatGPT wirklich spannend!


Was macht Deep Research in ChatGPT besonders?


Im Vergleich zu ChatGPT Search erhaltet ihr nicht nur eine Quellenangabe, sondern könnt den gesamten Rechercheprozess live mitverfolgen.


Ihr seht in der Aktivität:


👉 Welche Artikel, Blogs und Websites die KI liest

👉 Wie sie relevante Inhalte selektiert und unwichtige verwirft

👉 Wie sie Informationen analysiert und weiterdenkt


Im Grunde tut ChatGPT das, was wir beim Recherchieren auch tun – nur viel schneller und systematischer.


Einblick in die Denkweise der KI


Besonders spannend finde ich: Ihr könnt mitlesen, wie die KI versucht, Inhalte zu verstehen. Das hilft nicht nur bei der Recherche, sondern zeigt auch, wie Webseiten von KI interpretiert werden – oder eben auch nicht. Das kann wertvolle Erkenntnisse für unser SEO, AEO und Content-Strategien liefern.


Gut Ding braucht Weile


Eine umfassende Deep Research-Anfrage in ChatGPT dauert einige Minuten – nichts für ungeduldige Prompter, die auf eine Antwort in Sekunden warten. Dafür sind die Ergebnisse wesentlich tiefgehender, besser belegt und fundierter als bei anderen KI-Tools (inkl. R1 oder Deepseek).


Verschwendet eure Abfragen nicht!


Anfangs habe ich gleich mehr abfragen auf einmal abgefragt - bis ich gesehen habe, dass ich in Summe nur 10 Recherchen im Plus-Account im Monat habe! Ups!


Und wozu kann ich es im Tourismus verwenden?

  • Lass deine Web-Site analysieren

  • Recherchiere was deine Mitbewerber so machen.

  • Recherchiere welche Angebote du für deine Zielgruppe in deinem Unternehmen entwickeln könntest.


Meine Meinung dazu 💬 :


Deep Research ist echt cool für alle, die gründlich recherchieren müssen – oder gerne mehr über den Mitbewerb oder auch über gewissen Marktentwicklungen, Zielmärkte, Produktentwicklungen. Plötzlich kann man sich Konzepte und Entwicklungen auf ganz anderer Ebene ausgeben lassen.


Probiert es aus und gebt mir Feedback! Wie sind eure ersten Erfahrungen mit Deep Research?

 
 
 

Comments


bottom of page