top of page
AutorenbildManuela Machner

🎥 Napkin.ai - Infografiken mit KI erstellen | Tutorial | KI-Tools

In der heutigen Welt geht es längst nicht mehr nur darum, Inhalte zu erstellen – sie müssen auch visuell ansprechend sein, um wirklich Aufmerksamkeit zu erregen. Aber was wäre, wenn du ein Tool hättest, das beides für dich übernimmt? Genau hier kommt Napkin.ai ins Spiel, ein innovatives Werkzeug, das nicht nur beeindruckende Grafiken, sondern auch relevanten Content passend zu deiner Fragestellung generiert.


Ich habe es getestet und bin begeistert! In meinem Youtube Tutorial erkläre ich euch das Tool!





Was macht Napkin.ai zu so einem besonderen KI-Tool?

Auf den ersten Blick könnte man denken, Napkin.ai sei nur ein weiteres KI-Tool – eines, das dir hilft, ansprechende Infografiken für deine Berichte und Präsentationen zu erstellen. Und ja, das tut es definitiv. Mit dem KI-Tool kannst du komplexe Daten in visuell ansprechende Darstellungen verwandeln, ohne Stunden in PowerPoint oder anderen Grafikprogrammen zu verschwenden. Aber das ist erst der Anfang.


Napkin.ai geht einen entscheidenden Schritt weiter: Es analysiert deine Inhalte und erzeugt daraus nicht nur Grafiken, sondern auch spannende Texte und Lösungsvorschläge. Stell dir vor, du gibst einfach ein Thema oder eine Frage ein – zum Beispiel die Einflussfaktoren auf die Aufenthaltsdauer von Touristen – und Napkin.ai generiert nicht nur eine übersichtliche Grafik, sondern auch einen dazu passenden Text, der die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst. Das Tool denkt also mit und liefert dir nicht nur visuelle, sondern auch inhaltliche Unterstützung.


Wie funktioniert das Ki-Tool in der Praxis?

Lass uns ein konkretes Beispiel anschauen: Du bist im Tourismus tätig und möchtest untersuchen, welche Faktoren die Aufenthaltsdauer von Gästen beeinflussen. Normalerweise müsstest du jetzt Daten zusammenstellen, diese in eine verständliche Form bringen und dann auch noch überlegen, wie du das Ganze ansprechend präsentieren kannst. Mit Napkin.ai geht das deutlich schneller.


Du gibst einfach deine Fragestellung in das Tool ein – zum Beispiel: "Einflussfaktoren auf die Nächtigungszahlen im Tourismus" – und schon liefert dir Napkin AI eine Vielzahl von Darstellungen, die diese Frage beantworten. Doch damit nicht genug: Das Tool generiert auch einen passenden Text, der die Grafiken ergänzt und zusätzliche Einblicke bietet. So kannst du direkt mit einem klar strukturierten, inhaltlich fundierten Bericht arbeiten.


Die Infografik zeigt eine Timeline mit Faktoren wie: Einkommen steigt, Preise sinken, etc. als Einflussfaktoren für die die Nächtigungszahlen
KI-Tool Napkin.ai - Beispiel Timeline Infografik

Andere Fragestellung: "Einflussfaktoren auf Aufenthaltsdauern bei Gästen im Tourismus"



Die Infografik nutzt Gedankenblasen - Mindmaps als Beispiel
KI-Tool Napkin.ai - Beispiel Infografik


Warum das für dich wichtig ist

  • Zeitersparnis: Automatisierte Datenanalyse und -darstellung.

  • Deutschsprachige Ergebnisse

  • Vielfältige Exportoptionen: Speichere deine Grafiken als PNG, SVG oder PDF.

  • Einfaches Customizing: Passen deine Darstellungen an, indem du Icons, Verbindungen und mehr bearbeitest.

  • Innovative Darstellungsmöglichkeiten: Nutze AI-gesteuerte Infografiken, die nicht nur darstellen, sondern auch Lösungsvorschläge bieten.

  • Und gleich ein paar Lösungsvorschläge werden mitgeliefert!

  • Derzeit gratis Nutzung


Fazit: Nutze die Chance, Napkin AI auszuprobieren, solange es noch kostenlos ist, und erlebe selbst, wie es deine Content-Erstellung erleichtern kann.


Euer Tooltipp - von Manuela Machner, eure Spezialistin für KI im Tourismus

243 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page